REFA Consulting

Online-Seminare.

Online-Seminare in Österreich

Online-Seminar: Food Defense-/Food Fraud-Beauftragter


Food Defense-/Food Fraud-Beauftragter Online-Seminar

Sie sind im Bereich Lebensmittel Ihres IFS-Systems nicht nur für die Aufrechterhaltung verantwortlich, sondern auch für dessen kontinuierliche Weiterentwicklung. Doch gerade im IFS gibt es immer wieder neue Versionen, Doktrinen, Erratums oder FAQs, die bei der Umsetzung des Systems berücksichtigt werden müssen. Um den Anforderungen an den fortlaufenden Verbesserungsprozess gerecht zu werden, sollten Sie sich mit den Neuerungen vertraut machen. Welche neuen Aufgaben stehen für mich an? Was hat sich geändert oder wie kann ich relevante Aufgaben zur Weiterentwicklung des IFS-Systems besser umsetzen?

Lernen Sie in diesem Online-Seminar per interaktiver Videokonferenz, wie Sie den Überblick im Tagesgeschäft behalten und Verbesserungspotenziale aufdecken.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus Lebensmittelbetrieben, die sich mit dem Thema Qualität, Hygiene, Produktsicherheit und Personal beschäftigen. Beauftragte/interne Auditoren, externe Dienstleister für Lebensmittelbetriebe, die gute Leistungen unter Berücksichtigung der Anforderungen des Produktschutzes anbieten möchten.

Inhalte des Online-Seminars

  • Food Defense/Food Fraud aus Sicht des IFS, BRC und der rechtlichen Anforderungen
  • Food Defense/Food Fraud Einführung
  • Food Defense/Food Fraud Regelungen
  • Carver (Gefährlichkeit/Zugänglichkeit/Erholung/Verletzlichkeit/Auswirkung/Wiedererkennungswert)
  • Food Defense/Food Fraud-Checklisten
  • Methoden der Gefahrenanalyse und Risikobewertung in Bezug auf Rohstoffe, Prozesse, Umfeld und Externe
  • Bereiche (Betriebsgelände, Produktion, Externe ...)
  • Food Defense/Food Fraud-Verantwortliche/r
  • Aufgaben im Food Defense/Food Fraud
  • TACCP - Schwachstellenbewertung und kritische Kontrollpunkte (Threat Assessment)
  • Einführung in das Food Defense-Sicherungssystem
  • Typische Schwachstellen - Gefahrenpotenzial
  • TACCP-Team/Food Defense/Food Fraud-Team und Sicherheitsbetrachtung

Ziele des Online-Seminars

  • Sie kennen Ihre Aufgaben als Food Defense-/Food Fraud-Beauftragter.
  • Sie kennen die Anforderungen des Produktschutzes und der Vermeidung von Lebensmittelbetrug.
  • Sie kennen Methoden, um Food Defense und Food Fraud nachhaltig zu implementieren und weiterzuentwickeln.
  • Sie kennen die Anforderungen aus den Lebensmittelstandards (IFS, BRC).

Methodik

Online-Vortrag, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeiten, Übungsaufgaben

Zertifikat

Nach einer bestandenen Online - Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Food Defense-/Food Fraud-Beauftragter“. Das Zertifikat ist unbefristet gültig.

Trainer

Sascha Andrawas

Das Seminar findet in Kooperation mit Lebensmitteltechnik-Deutschland statt.

Seminardauer:
2 Tage / 16 Seminarstunden
Termine:
  • 19.06. - 20.06.2023
    Einzeltermine:
    Mo, 19.06.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
    Di, 20.06.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
    Online
  • 09.11. - 10.11.2023
    Einzeltermine:
    Do, 09.11.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
    Fr, 10.11.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
    Online
Jetzt buchen

Seminar buchen

Schritt 1: Termin auswählen

{{ seminarData.product_name }}

Bitte wählen Sie einen Termin

  • {{ convertDate(date.date_start) }} {{ date.location }}
    Einzeltermine:

Schritt 2: Teilnehmer hinzufügen

Herr  Frau 
Geburtstag wird benötigt für Zeugnis- und Urkundenausstellung.
Geburtsort wird benötigt für Zeugnis- und Urkundenausstellung.

Schritt 3: Rechnungsdetails eingeben

Firma  Privatperson 
Herr  Frau 

Schritt 4: Zusammenfassung

{{ seminarData.product_name }}

{{ convertDate(selectedDateData.date_start) }} {{ selectedDateData.location }}
Einzeltermine:
Seminarnummer {{ seminarData.product_number }}/{{ selectedDateData.seminar_number }}
Teilnehmer:
{{ createName(participant.salutation,participant.title,participant.firstname,participant.lastname) }}
Rechnungsdaten:
{{ invoiceData.type }}
{{ createName(invoiceData.salutation,invoiceData.title,invoiceData.firstname,invoiceData.lastname) }}
{{ invoiceData.company }}
{{ invoiceData.company2 }}
{{ invoiceData.department }}
{{ invoiceData.street }}
{{ invoiceData.zip }} {{ invoiceData.city }}
{{ invoiceData.country }}
{{ invoiceData.phone }}
{{ invoiceData.email }}
Preis:
{{ seminarData.product_price }} € zzgl. MwSt.
Zahlungsmethode:
Rechnung

Kontakt-E-Mail für die Kurzbestätigung Ihrer Buchung

Kundenbemerkung

Vielen Dank für Ihre Buchung!

Sie bekommen in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.

Ihre Ansprechpartnerin

Rita Leininger
Rita Leininger
Koordination Consulting
Telefon: +43 (0) 1 348 8686-10
Fax: +43 (0) 1 348 8686-11
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!