REFA Consulting

Online-Seminare.

Online-Seminare in Österreich

Online-Seminar: Produktivitätsmanagement – Personal


Produktivitätsmanagement Personal Online-Seminar

Unternehmen müssen heute flexibel sein und ihre Arbeits- und Betriebsorganisation den neuen gesellschaftlichen und technischen Rahmenbedingungen und dem damit einhergehenden Wandel anpassen. Im Industrial Engineering werden deshalb ganzheitliche Lösungsansätze entwickelt, um dieser Herausforderung gerecht zu werden. Ein systematisches Personalmanagement nach REFA-Standard sorgt dafür, die Ansprüche der Unternehmen an die Produktivität sowie die Ansprüche der Mitarbeiter an ihre Arbeit und das Arbeitsumfeld in Einklang zu bringen. In diesem Online-Seminar lernen Sie in einer Live-Videokonferenz, wie Sie personalbezogene Produktivitätspotenziale erkennen und Ihr Produktivitätsmanagement wirksam darauf ausrichten.

Zielgruppe

Strategisch bzw. planerisch tätige Fach- und Führungskräfte

Ziele des Online-Seminars

  • Sie wissen, wie man den Personalbedarf in einem Arbeitssystem ermittelt.
  • Sie sind in der Lage, wesentliche Methoden und Werkzeuge des Personalmanagements anzuwenden.
  • Sie können die personalbezogenen Produktivitätspotenziale identifizieren und ein darauf ausgerichtetes Humanorientiertes Produktivitätsmanagement entwickeln, umsetzen und auf die Wirksamkeit hin prüfen.

Inhalte des Online-Seminars

  • Derzeitige Megatrends in der Arbeitswelt
  • Humanorientiertes Produktivitätsmanagement
  • Anforderungen an das Industrial Engineering
  • Produktivitätsfaktoren im Unternehmen
  • Aufgaben und Ziele des Personalmanagements
  • REFA-Standard "Strategisches Personalmanagement"
  • Kapazitäten im Arbeitssystem
  • Ermittlung von Kapazitätsbestand und -bedarf
  • Personalerhaltung – Handlungsfelder
  • Fallbeispiel zum Personalmanagement

Methodik

Online-Vortrag, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem Chat

Zertifikat

Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.


Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

Seminardauer:
2 Tage / 16 Seminarstunden
Termine:
  • 26.04. - 27.04.2023
    Einzeltermine:
    Mi, 26.04.2023, 09:00-17:00 Uhr
    Do, 27.04.2023, 09:00-17:00 Uhr
    Online
Jetzt buchen

Seminar buchen

Schritt 1: Termin auswählen

{{ seminarData.product_name }}

Bitte wählen Sie einen Termin

  • {{ convertDate(date.date_start) }} {{ date.location }}
    Einzeltermine:

Schritt 2: Teilnehmer hinzufügen

Herr  Frau 
Geburtstag wird benötigt für Zeugnis- und Urkundenausstellung.
Geburtsort wird benötigt für Zeugnis- und Urkundenausstellung.

Schritt 3: Rechnungsdetails eingeben

Firma  Privatperson 
Herr  Frau 

Schritt 4: Zusammenfassung

{{ seminarData.product_name }}

{{ convertDate(selectedDateData.date_start) }} {{ selectedDateData.location }}
Einzeltermine:
Seminarnummer {{ seminarData.product_number }}/{{ selectedDateData.seminar_number }}
Teilnehmer:
{{ createName(participant.salutation,participant.title,participant.firstname,participant.lastname) }}
Rechnungsdaten:
{{ invoiceData.type }}
{{ createName(invoiceData.salutation,invoiceData.title,invoiceData.firstname,invoiceData.lastname) }}
{{ invoiceData.company }}
{{ invoiceData.company2 }}
{{ invoiceData.department }}
{{ invoiceData.street }}
{{ invoiceData.zip }} {{ invoiceData.city }}
{{ invoiceData.country }}
{{ invoiceData.phone }}
{{ invoiceData.email }}
Preis:
{{ seminarData.product_price }} € zzgl. MwSt.
Zahlungsmethode:
Rechnung

Kontakt-E-Mail für die Kurzbestätigung Ihrer Buchung

Kundenbemerkung

Vielen Dank für Ihre Buchung!

Sie bekommen in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.

Ihre Ansprechpartnerin

Rita Leininger
Rita Leininger
Koordination Consulting
Telefon: +43 (0) 1 348 8686-10
Fax: +43 (0) 1 348 8686-11
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!