REFA Consulting

Online-Seminare.

Online-Seminare in Österreich

Online-Seminar: Multimomentaufnahmen


Multimomentaufnahmen Online-Seminar

Sie vermuten, dass die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens noch deutlich gesteigert werden könnte, Sie wissen es aber nicht genau? Beispielsweise machen Sie sich Sorgen um den hohen Gemeinkostenanteil Ihrer Produkte? Oder: Ist der Personaleinsatz für die Ausführung bestimmter Aufgaben richtig bemessen? Wie sieht die Maschinenauslastung an der Anlage XY aus? Um sich Klarheit über die Ist-Situation im Unternehmen zu verschaffen, ist die REFA-Multimomentaufnahme genau das richtige Instrument.

Bei einer Multimomentaufnahme wird die Häufigkeit bestimmter Ablaufarten in einem oder mehreren gleichartigen Arbeitssystemen stichprobenartig erfasst. In Fertigung, Montage und Logistik werden diese Kurzzeitbeobachtungen in sogenannten Rundgängen von Fachkräften durchgeführt. Vorteilhaft ist vor allem der geringe Aufwand der Multimomentaufnahme im Vergleich zu einer Vollerhebung mittels Zeitstudie.

In unserem Online-Seminar vermitteln wir Ihnen die REFA-Standards der Multimomentaufnahme. Unser Trainer erläutert die für Ihren Fall richtige Methode und steht in diesem interaktiven Seminar jederzeit für Fragen zur Verfügung. Sie haben zudem die Möglichkeit, mit den anderen Teilnehmern direkt zu sprechen und wertvolle Erfahrungswerte auszutauschen.

Zielgruppe

Arbeitsstudienpersonal und Betriebsräte, sowie auch für Inhaber des REFA-Grundscheins zur Vertiefung ihrer Ausbildung

Ziele des Online-Seminars

  • Sie sind mit den REFA-Standards der Multimomentaufnahme vertraut.
  • Sie wissen, wie die ermittelten Ablaufartenanzahl bzw. die Ablaufartenzeiten in Abhängigkeit zueinander stehen.
  • Sie kennen die richtige Methode für Ihren konkreten Fall.

Inhalte des Online-Seminars

  • Bildung von Multimomentprozentzahlen und -zeiten
  • Einschlägige REFA-Standards
  • Multimomentstudien

Methodik

Online-Vortrag, Gruppengespräch, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem Chat, Übungen für zu Hause zur Vertiefung der Inhalte bis zur nächsten Online-Sitzung

Bescheinigung

Sie erhalten eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar „Multimomentaufnahmen“.

Trainer

Steffen Schulze

Seminardauer:
2 Tage / 14 Seminarstunden
Termine:
  • 13.06. - 14.06.2023
    Einzeltermine:
    Di, 13.06.2023, 08:00 - 14:00 Uhr
    Mi, 14.06.2023, 08:00 - 14:00 Uhr
    Online
  • 14.11. - 15.11.2023
    Einzeltermine:
    Di, 14.11.2023, 08:00 - 14:00 Uhr
    Mi, 15.11.2023, 08:00 - 14:00 Uhr
    Online
Jetzt buchen

Seminar buchen

Schritt 1: Termin auswählen

{{ seminarData.product_name }}

Bitte wählen Sie einen Termin

  • {{ convertDate(date.date_start) }} {{ date.location }}
    Einzeltermine:

Schritt 2: Teilnehmer hinzufügen

Herr  Frau 
Geburtstag wird benötigt für Zeugnis- und Urkundenausstellung.
Geburtsort wird benötigt für Zeugnis- und Urkundenausstellung.

Schritt 3: Rechnungsdetails eingeben

Firma  Privatperson 
Herr  Frau 

Schritt 4: Zusammenfassung

{{ seminarData.product_name }}

{{ convertDate(selectedDateData.date_start) }} {{ selectedDateData.location }}
Einzeltermine:
Seminarnummer {{ seminarData.product_number }}/{{ selectedDateData.seminar_number }}
Teilnehmer:
{{ createName(participant.salutation,participant.title,participant.firstname,participant.lastname) }}
Rechnungsdaten:
{{ invoiceData.type }}
{{ createName(invoiceData.salutation,invoiceData.title,invoiceData.firstname,invoiceData.lastname) }}
{{ invoiceData.company }}
{{ invoiceData.company2 }}
{{ invoiceData.department }}
{{ invoiceData.street }}
{{ invoiceData.zip }} {{ invoiceData.city }}
{{ invoiceData.country }}
{{ invoiceData.phone }}
{{ invoiceData.email }}
Preis:
{{ seminarData.product_price }} € zzgl. MwSt.
Zahlungsmethode:
Rechnung

Kontakt-E-Mail für die Kurzbestätigung Ihrer Buchung

Kundenbemerkung

Vielen Dank für Ihre Buchung!

Sie bekommen in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.

Ihre Ansprechpartnerin

Rita Leininger
Rita Leininger
Koordination Consulting
Telefon: +43 (0) 1 348 8686-10
Fax: +43 (0) 1 348 8686-11
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!