REFA Consulting

Online-Seminare.

Online-Seminare in Österreich

Online-Seminar: Betriebliches Vorschlagswesen


Betriebliches Vorschlagswesen Online-Seminar

Der Erfolg aller Unternehmen, unabhängig von Größe und Branche, hängt stark vom Ideenmanagement und Betrieblichen Vorschlagswesen (BVW) ab. Damit gute Ideen auch mit dem größtmöglichen Nutzen für Betrieb und Mitarbeiter in die Tat umgesetzt werden können, müssen sie systematisch und zielgerichtet gemanagt werden. Erhöhen Sie durch ein professionelles Ideenmanagement die Wirtschaftlichkeit und sichern Sie die Arbeitsplätze Ihres Unternehmens. Unser Online-Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick zu diesem spannenden Thema. In einem interaktiven Live-Vortrag zeigen wir Ihnen Nutzen und Aufbau eines Ideenmanagements sowie dessen Stolpersteine. 

Anhand von Anwendungsbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie die erlernten Inhalte nutzbringend im Unternehmen umsetzen können und tauschen per Online-Chat wertvolle Erfahrungen mit anderen Teilnehmern aus.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte sowie Beauftragte des Ideenmanagements

Inhalte des Online-Seminars

  • Grundlagen und Einführung in Ideenmanagement, BVW und KVP
  • Aufwand, Nutzen, Werkzeuge und Methoden
  • Ideenmanagement – der Prozess
  • Bewertungskriterien des Ideenmanagements
  • Erfolgsfaktoren, Stolpersteine und Tipps
  • Kreativitätstechniken: Marketing, Aktionen, Ideen finden
  • IT-unterstütztes Ideenmanagement

Ziele des Online-Seminars

  • Sie erhalten einen umfassenden Überblick zu Ideenmanagement und BVW.
  • Sie erkennen den Zusammenhang und den Nutzen von Ideenmanagement und BVW.
  • Sie kennen das Ideenmanagement als einen zentralen Erfolgsfaktor für Unternehmen und Beschäftigte.
  • Sie vervollständigen Ihr Wissen mit Hintergrundinformationen, Kenntnis der Stolpersteine und Praxisbeispielen.

Methodik

Online-Live-Präsentation, praktische Übungen, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem Chat

Zertifikat

Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Online-Seminar Betriebliches Vorschlagswesen.

Trainer

Petra Thiel: "Ideen sind unsere Zukunft."

Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

  • Der erfolgreiche Abschluss dieses Seminars ist ein Baustein der Ausbildungen:
Seminardauer:
3 Tage / 15 Seminarstunden
Termine:
  • 24.04. - 26.04.2023
    Einzeltermine:
    Mo, 24.04.2023, 13:00 - 16:45 Uhr
    Di, 25.04.2023, 13:00 - 16:45 Uhr
    Mi, 26.04.2023, 13:00 - 16:45 Uhr
    Online
  • 18.09. - 20.09.2023
    Einzeltermine:
    Mo, 18.09.2023, 13:00 - 16:45 Uhr
    Di, 19.09.2023, 13:00 - 16:45 Uhr
    Mi, 20.09.2023, 13:00 - 16:45 Uhr
    Online
Jetzt buchen

Seminar buchen

Schritt 1: Termin auswählen

{{ seminarData.product_name }}

Bitte wählen Sie einen Termin

  • {{ convertDate(date.date_start) }} {{ date.location }}
    Einzeltermine:

Schritt 2: Teilnehmer hinzufügen

Herr  Frau 
Geburtstag wird benötigt für Zeugnis- und Urkundenausstellung.
Geburtsort wird benötigt für Zeugnis- und Urkundenausstellung.

Schritt 3: Rechnungsdetails eingeben

Firma  Privatperson 
Herr  Frau 

Schritt 4: Zusammenfassung

{{ seminarData.product_name }}

{{ convertDate(selectedDateData.date_start) }} {{ selectedDateData.location }}
Einzeltermine:
Seminarnummer {{ seminarData.product_number }}/{{ selectedDateData.seminar_number }}
Teilnehmer:
{{ createName(participant.salutation,participant.title,participant.firstname,participant.lastname) }}
Rechnungsdaten:
{{ invoiceData.type }}
{{ createName(invoiceData.salutation,invoiceData.title,invoiceData.firstname,invoiceData.lastname) }}
{{ invoiceData.company }}
{{ invoiceData.company2 }}
{{ invoiceData.department }}
{{ invoiceData.street }}
{{ invoiceData.zip }} {{ invoiceData.city }}
{{ invoiceData.country }}
{{ invoiceData.phone }}
{{ invoiceData.email }}
Preis:
{{ seminarData.product_price }} € zzgl. MwSt.
Zahlungsmethode:
Rechnung

Kontakt-E-Mail für die Kurzbestätigung Ihrer Buchung

Kundenbemerkung

Vielen Dank für Ihre Buchung!

Sie bekommen in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.

Ihre Ansprechpartnerin

Rita Leininger
Rita Leininger
Koordination Consulting
Telefon: +43 (0) 1 348 8686-10
Fax: +43 (0) 1 348 8686-11
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!